Erfolg auf höchstem Niveau!
Unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele verlangen nach maßgeschneiderten Kursen. Auch für Sie ist sicher das Richtige dabei. Rufen Sie uns einfach an! Wir sind gerne unter 01/ 369 88 69 und info@puschkin.at für Sie da!
Kursstufen der russischen Sprache
Unsere Methode setzt eine aktive Beteiligung der Teilnehmer voraus. Schon im Anfängerkurs setzen wir Grammatik, Dialoge, Übungen, Lektüre, Videos, Bilder, etc. ein, um vom ersten Kurstag an Kommunikation zu ermöglichen.
In unseren Individualkursen am Vormittag und in unseren Abendkursen trägt eine entspannte, kommunikative Atmosphäre dazu bei, dass Sie oft und ohne Hemmungen Russisch sprechen. An jedem Kurs nehmen maximal 10 Personen teil. Dadurch kann der Lektor jedem Teilnehmer seine ganze Aufmerksamkeit schenken.
GER – ein europaweiter Standard
Verpflichtend ist für uns der “Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen” (GER).
Mit diesem wurde ein europaweiter Standard geschaffen, um Sprachen erfolgreich und vergleichbar vermitteln zu können. Durch die Unterteilung in sechs Niveaus können nicht nur momentane Kenntnisstände ermittelt, sondern auch Kursziele definiert und nachweisbar verfolgt werden.
STUFE | BESCHREIBUNG |
---|---|
GRUNDSTUFE (A1) | Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. (ca. 0 – 120 Unterrichtsstunden) Basiskurs (A1/1) ohne Vorkenntnisse Basiskurs (A1/2) mit geringen Vorkenntnissen |
GRUNDSTUFE (A2) | Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. (ca. 120 – 240 Unterrichtsstunden) Basiskurs (A2/1) mit Basiskenntnissen Basiskurs (A2/2) mit Basiskenntnissen |
MITTELSTUFE (B1) | Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. (ca. 240 – 400 Unterrichtsstunden) Basiskurs (B1/1) mit Vorkenntnissen Basiskurs (B1/2) mit vertiefenden Vorkenntnissen |
MITTELSTUFE (B2) | Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. (400 – 600 Unterrichtsstunden) Deutschkurs für Fortgeschrittene B2/1 Deutschkurs für Fortgeschrittene B2/2 Deutschkurs für Fortgeschrittene B2+ mit sehr guten Vorkenntnissen |
OBERSTUFE (C1) | Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. (ca. 800 – 1200 Unterrichtsstunden) Deutschkurs mit sehr guten Vorkenntnissen C1/1 Deutschkurs mit sehr guten Vorkenntnissen C1/2 |
OBERSTUFE (C2) | Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. (ca. 1400 Unterrichtsstunden + Literatur) Geschäftsdeutsch (C2) mit Schwerpunkt Wirtschaft |