Russischkurse – Übersicht

Home / Russischkurse – Übersicht

Russisch-Kurse des Puschkin Instituts in Wien

Nur im Sprachenzentrum des Moskauer Staatlichen Puschkin Instituts für die russische Sprache in Wien finden Sie professionelle Russisch-Kurse und weltweit anerkannte Russisch Prüfungen aus einer Hand. Unsere Kurse werden ausschließlich von muttersprachigen KursleiterInnen geführt und garantieren höchste Qualität und höchste Ansprüche und bestmöglichen und schnellen Erfolg.

Semesterkurse für das Sommersemester 2020:

Über unsere Kurse:

In unserer Sprachschule legen wir auf die Russisch-Anfängerkurse besonderes Augenmerk. Wir sind der Auffassung, dass man die russische Sprache von Anfang an richtig und mit System lernen sollte. Dann stellt sich der Erfolg umso schneller ein.

Unsere Russisch-Anfängerkurse beinhalten eine ganze Reihe von Elementen des modernen Fremdsprachenerwerbs. Kursteilnehmer der Russischkurse in Sprachschule Meridian erwartet eine entspannte und kreative Atmosphäre. Motivierende Lehrer gehen optimal auf ihre Bedürfnisse ein. Das ist nur möglich aufgrund der kleinen Gruppen von maximal 10 Personen pro Kurs.

Im Anfängerkurs Russisch wird hauptsächlich mit dem bewährten Lehrbuch MOCT 1, einem Lehrwerk aus dem Klett-Verlag, gearbeitet. Das Arbeitsbuch zum MOCT 1 bietet ergänzend zum Lehrbuch eine abwechslungsreiche Vielfalt an Übungstypen, die während des Unterrichts geübt werden. Neben dem Lehrbuch werden umfangreiche Kursunterlagen, Handouts, sowie Übungsblätter und Kopien von den besten Lehrwerken verwendet.

Schritt für Schritt in die Welt des Russischen

Neue moderne Gestaltung und aktualisierte Informationen
Alle Lektionen mit neu überarbeiteten Dialogen, Texten und Übungen
MOCT bietet eine behutsame Einführung in die kyrillische Schrift, wobei Druck- und Schreibschrift von Anfang an gleichrangig behandelt werden.
Die Dialoge führen in Themen aus dem russischen Alltagsbereich ein.
Die grammatischen Phänomene werden grafisch visualisiert.
Kommunikative und grammatikalische Inhalte werden am Ende jeder Lektion auf einer Seite zusammengefasst.

Lernziele / Kompetenzen:

Vgl. auch: “Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen” (GER).

Im Folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung der Fertigkeiten, die man am Ende des Basiskurses A1 beherrschen soll:

  • Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die sich auf einfache, konkrete Bedürfnisse beziehen.
  • Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z.B. Name, Wohnort, Bekannte, Dinge, die sie besitzen, usw. – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben.
  • Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und helfen.

Im Folgenden finden Sie eine Kurzbeschreibung der Fertigkeiten, die man am Ende des Basiskurses A2 beherrschen soll:

  • Kann einzelne Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke im Zusammenhang mit Bereichen von unmittelbarer Bedeutung verstehen (z. B. Informationen zur Person, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung).
  • Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten und direkten Austausch von Informationen und um vertraute Themen und Tätigkeiten geht.
  • Kann mit einfachen Mitteln Personen, Orte, Dinge, die eigene Ausbildung und seine/ihre Umwelt beschreiben.<

In diesem Kurs werden Ihre Russisch-Kenntnisse weiter vertieft.

Ziel ist es, dass Sie sich im fremdsprachigen Alltag wohl fühlen. Sie üben mündliche Konversation, setzen sich aber auch mit Russisch als Schriftsprache auseinander.

Abwechslungsreiche Aktivitäten und das Kennenlernen von Kultur und Alltagsleben sorgen immer wieder für Motivation und Spaß.

Im Russischkurs für Fortgeschrittene wird hauptsächlich mit dem bewährten Lehrbuch MOCT 2, einem Lehrwerk aus dem Klett-Verlag, gearbeitet. Neben dem Lehrbuch werden umfangreiche Kursunterlagen, Handouts sowie Übungsblätter und Kopien von den besten Lehrwerken verwendet.

MOCT 2
Neue Ausgabe
Lehr- und Arbeitsbuch + Audio-CD

ISBN-13: 978-3-12-527560-7
ISBN-10: 3-12-527560-1)

Für Niveau B1 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen)

Dieses Lehrwerk für Fortgeschrittene wurde komplett überarbeitet. Es vereint moderne Gestaltung und aktualisierte Informationen. Das heutige Russland wird anhand von authentischen und aktuellen landeskundlichen Texten und Bildern präsentiert.

Lehr- und Arbeitsbuch sind in einem Band integriert und in jeweils 8 Lektionen mit praxisnahen Themen aufgeteilt. Jede Lektion bietet authentische Texte, die das globale und selektive Lesen sowie die Fähigkeit, mit Originaltexten im Alltag umzugehen, verbessern.
Am Ende jeder Lektion steht ein längerer Originaltext, der das Lektionsthema vertieft. Einblicke in den russischen Alltag und in die russische Kultur werden gegeben. Diskussionen werden angeregt.

Der Arbeitsbuchteil beinhaltet abwechslungsreiche Übungen. Sie trainieren die im Lehrbuchteil eingeführten grammatischen Schwerpunkte, den Wortschatz, die Kommunikation und das Hörverständnis.
Die dazugehörige Audio-CD bietet sämtliche Dialoge zum Anhören und Übungen zum Hörverständnis.
MOCT 2 orientiert sich an der Kompetenzstufe B1 des Europäischen Referenzrahmens.

Lernziele / Kompetenzen:


HÖREN:
Entwicklung der Fähigkeit, bei längeren Gesprächen den Hauptpunkten zu folgen, sofern deutlich gesprochen und die Standardsprache verwendet wird. Entwicklung der Fähigkeit, Redebeiträge und Vorträge zu verstehen und auch komplexerer Argumentation zu folgen, wenn ihm/ihr das Thema einigermaßen vertraut ist. Entwicklung der Fähigkeit, im Fernsehen die meisten Nachrichten-Sendungen und aktuellen Reportagen sowie Spielfilme, sofern Standardsprache gesprochen wird, zu verstehen.

SPRECHEN: Entwicklung der Fähigkeit, zu vielen Themen aus eigenem Interessenbereich eine klare und detaillierte Darstellung zu geben. Entwicklung der Fähigkeit, einen eigenen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben. Entwicklung der Fähigkeit, sich aktiv an einer Diskussion zu beteiligen und seine/ihre Argumentation zu begründen und zu verteidigen.

LESEN: Entwicklung der Fähigkeit, die wesentlichen Punkte z.B. in kürzeren Zeitungsartikeln über aktuelle und vertraute Themen zu verstehen sowie in klar geschriebenen argumentativen Texten die wesentlichen Schlussfolgerungen zu erkennen. Entwicklung der Fähigkeit, auf der Grundlage der Analyse russischer Originaltexte aus verschiedenen Themenbereichen das Leseverständnis auf- und auszubauen. Dies geschieht mittels einer detaillierten Wortschatzanalyse, Fragen zum Text, Textzusammenfassung, Zusammenfassung der geschichtlichen Ereignisse, der Besprechung der Biographien der Autoren, etc.

SCHREIBEN: Entwicklung der Fähigkeit, einen einfachen zusammenhängenden Text über verschiedene Themen des Interessengebietes zu schreiben und persönliche Ansichten auszudrücken. Entwicklung der Fähigkeit, eine Geschichte nachzuerzählen oder die Handlung eines Buches bzw. Films wiederzugeben und seine/ihre Reaktion dazu zu beschreiben. Entwicklung der Fähigkeit, die Schreibfertigkeit anhand der schriftlichen Analyse von Originaltexten verschiedener Autoren und Genre durch eine detaillierte Inhaltsanalyse der einzelnen Texte und durch anschließende Hausarbeiten auf- und auszubauen.

Eine wachsende Ökonomie mit zahlreichen attraktiven Investitionsmöglichkeiten macht Russlands Anziehungskraft als Wirtschaftspartner aus. Branchenspezifische Sprachkenntnisse sind von großer Bedeutung, wenn es um Ihren geschäftlichen Erfolg geht.

Brisante und spannende Themen aus der russischen Wirtschaftswelt bilden den Inhalt unseres Kurses. Sowohl in professionellen Gesprächen als auch im Business-Smalltalk werden Sie bald mit Ihren russischen Wirtschaftspartnern kommunizieren können. Das Ziel ist „interkulturelle Kommunikationskompetenz“, die wir durch Lesen von aktuellen Originaltexten und in Diskussionen verbessern.

Texte und Materialien aus unterschiedlichen Medien, von Tageszeitungsmeldungen bis zu Fernsehshows, werden im Kurs berücksichtigt. Zusätzlich üben wir in Dialogen konkrete Gespräche, die Sie auf Tagungen, in Meetings, bei Präsentationen oder in Verhandlungen umsetzen können. Stil und Modus der russischen Geschäftswelt werden Ihnen geläufig und Sie bewegen sich gewandt darin.

In Anlehnung an den Europäischen Referenzrahmen werden alle Fertigkeiten – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – trainiert. Ihr Sprachtrainer hilft Ihnen dabei, aktuellen Wortschatz in Dialogen und Rollenspielen einzuüben, bis Sie sich anstrengungslos in der neuen Sprache bewegen. Selbstverstädnlich werden auch die Grammatikkentnisse verbessert.

Voraussetzung für diesen Kurs sind fortgeschrittene Sprachkenntnisse. Aber auch Teilnehmer höherer Niveaus sind im Kurs willkommen.

Da es sich dabei um einen Schwerpunktkurs handelt, fragen Sie nach der Möglichkeit einer AMS Förderung, wenn Sie arbeitsuchend sind!

Eine wachsende Ökonomie mit zahlreichen attraktiven Investitionsmöglichkeiten macht Russlands Anziehungskraft als Wirtschaftspartner aus. Branchenspezifische Sprachkenntnisse sind von großer Bedeutung, wenn es um Ihren geschäftlichen Erfolg geht.

Sie möchten interessante Einblicke in die zahlreichen Themen der gegenwärtigen russische Wirtschaftswelt gewinnen?
Sie möchten anstrengungslos auf Russisch kommunizieren können?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir haben viel Erfahrung mit maßgeschneidertem Sprachunterricht für Unternehmen und sind stolz auf unsere zufriedenen Kunden in Wien und Niederösterreich.

Kurse für Management und MitarbeiterInnen nach Maß

Abgestimmt auf die sprachlichen Voraussetzungen und Ziele Ihres Unternehmens organisieren wir Deutsch- oder Russisch-Sprachtrainings am Ort Ihrer Wahl, in Ihrer Firma/Botschaft oder in unserem Institut.
Den Kursinhalt legen Sie gemeinsam mit unserem/unserer StudienberaterIn fest.
Ihr erfahrener Trainer von Puschkin Institut stellt sich gerne auf Ihre Bedürfnisse ein.

Und unsere Preise werden Sie angenehm überraschen.

MERIDIAN Spezial-Angebot

Die Sprachschule MERIDIAN bietet ab Jänner 2011 Russisch-Sprachkurse für Kinder ab 12 Jahren an.

Warum braucht mein Kind einen Sprachkurs?

In der frühen Kindheit gibt es Phasen, in denen Sprachen besonders gut und akzentfrei erlernt werden können. Neues wird unbewusst bei Spiel und Spaß durch Nachahmung aufgenommen.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit für Ihr Kind!

Unser Konzept:

Ihr Kind lernt spielerisch verschiedene Themen in einer neuen Sprache kennen. Die Methode ist leicht und natürlich, aber dennoch erfolgreich. Ihr Kind lernt, Alltägliches in russischer Sprache zu verstehen und einfache Aufgaben auszuführen. Es beginnt wie selbstverständlich eine Kommunikation in einer fremden Sprache.



de_DEDeutsch
de_DEDeutsch
Zur Werkzeugleiste springen